Zuschläge sind zusätzliche Kosten, die für Sendungen verpflichtend berechnet werden. Unsere Gebühren werden auf der Grundlage des von den Kund*innen angegebenen oder tatsächlichen Gewichts bzw. der Abmessungen berechnet. Das Volumengewicht (auch dimensionales Gewicht) in Kilogramm wird nur dann zur Berechnung der Kosten herangezogen, wenn es das angegebene oder tatsächliche Gewicht übersteigt. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Zuschläge zu verändern oder neue Zuschläge einzuführen.
Bei falscher Empfangsadresse bemühen wir uns, die korrekte Adresse zu recherchieren.
Kosten: 6 EUR / Sendung
Sie haben die Möglichkeit der Finanzierung Ihrer Rechnung.
Kosten: 6 % des Rechnungsbetrages
(Entfällt ab dem 01.07.2024)
Kosten, die für die Änderung einer Rechnungsstellung zwischen Absender und Empfänger entstehen, wenn die Lieferbedingung im Frachtvertrag nicht korrekt angegeben wurde.
Kosten: 6 EUR / Sendung
Für Sendungen, deren Daten nicht elektronisch erteilt und nicht elektronisch verarbeitet werden können, wird ein entsprechender Zuschlag erhoben.
Kosten: 8,00 EUR / Sendung
Die Maut wird prozentual bezogen auf die Transportkosten berechnet.
Kosten: 4,9 % der Transportkosten
Zustellungen bis 3 Tage vor Messestart auf einem Messegelände erfolgen nur durch den jeweiligen Messespediteur.
Für die Zustellung von Sendungen auf die Nord- und Ostseeinseln berechnen wir einen Zuschlag. Bitte beachten Sie, dass wir für Inselzustellungen keine Laufzeitgarantie geben können.
Kosten: 35 EUR / Sendung
Wenn Sie die Ausstellung von Papier-Rechnungen wünschen, erheben wir hierfür einen Zuschlag. Online-Rechnungen sind kostenfrei über unser Internet-Portal ExpressInvoice möglich.
Kosten: 4 EUR / Rechnung
Informationen zum europäischen Treibstoffzuschlag finden Sie hier.
Eine Privatadresse ist eine Wohnung (auch gewerblich genutzt), die keinen öffentlichen Eingang hat. Werden Sendungen an Privatadressen (inklusive Ausweichzustellungen an Nachbarn) übergeben, so wird ein Zuschlag für die Zustellung erhoben.
Kosten: 3 EUR / Sendung
Frachtsendungen, die nicht dem Standard entsprechen, bedeuten für unser Versandnetz besondere Herausforderungen. Damit Ihre Sendungen ihr Ziel stets pünktlich und unbeschädigt erreichen, finden Sie im Folgenden Informationen darüber, welche Sendungen gesonderte oder zusätzliche operative Abfertigungsprozesse erfordern.
In diese Kategorie fallen Packstücke, auf die sich andere Packstücke begrenzt oder gar nicht aufstapeln lassen, wie z.B. kegelförmige Paletten. Solche Sendungen verhindern eine effiziente Nutzung von Transportkapazitäten und deren Abfertigung erfordert darüber hinaus zusätzlichen zeitlichen Aufwand.
Kosten: 100 EUR / Sendung
Sendungen, die sich nicht für die Beförderung auf unserer automatischen Förderanlage eignen oder unsere standardisierten Betriebsmaße überschreiten, können wir gegen eine Zusatzgebühr zur Deckung der zusätzlichen Handhabungskosten befördern. Weitere Informationen erhalten Sie unter tnt.com.
Dazu zählen Packstücke mit einem tatsächlichen Gewicht unter 30 kg, die nicht in unserer automatischen Förderanlage abgefertigt werden können. Im Einzelnen gehören dazu:
Kosten: 22,5 EUR / Sendung
Dabei handelt es sich um Packstücke mit einem Gewicht von 30 kg und mehr (tatsächliches Gewicht /Leergewicht), die normalerweise auf Standardpaletten (beispielsweise Euro-Paletten) befördert und innerhalb des normalen Hub-Palettenprozesses effizient abgefertigt werden, aber aus folgenden Gründen nicht dafür geeignet sind:
Kosten: 30 EUR / Sendung
Anwendung für Packstücke, die:
Kosten: 20 EUR / Sendung
Anwendung für Packstücke, die ein tatsächliches Gewicht von mehr als 31 kg haben und sich nicht auf einer Standardpalette befinden.
Kosten: 10 EUR / Sendung
Änderungen an unseren Zuschlägen (gültig ab dem 6. Januar 2025)
1. Zusätzliche Bearbeitungskosten (AHS) - Gewicht*
2. NEU: Zuschlag unautorisierte Sendung - Maße*
Wichtig: TNT Sendungen, die diese Grenzwerte überschreiten, werden möglicherweise nicht im Netzwerk akzeptiert und können von unseren Fahrer*innen abgelehnt oder an den*die Versender*in zurückgeschickt werden. Wenn diese Artikel in unserem Netzwerk gefunden werden, wird der Zuschlag für nicht autorisierte Sendungen erhoben. Wenden Sie sich an Special Services, um Möglichkeiten für Sendungen, die diese Grenzwerte überschreiten, zu erörtern. Für Sendungen innerhalb dieser Grenzwerte können andere maßabhängige Zuschläge anfallen, z.B. für nicht Förderband-geeignet (SNC) oder Übergröße (SED).
* Weitere Informationen zu unseren zusätzlichen Bearbeitungskosten (AHS) und wie Sie diese vermeiden können finden Sie hier. Auf tnt.com finden Sie zudem praktische Verpackungstipps und -hinweise.
Bei inkorrekt angegebener Empfangsadresse bemühen wir uns die richtige Adresse herauszufinden, um die Sendung zustellen zu können.
Kosten: 6 EUR / Sendung
Wir übernehmen in Ihrem Namen die Vorauszahlung der Einfuhrabgaben (Zölle und Steuern) an die Zollbehörden, damit Ihre Waren durch den Zoll abgefertigt werden können. Dafür berechnen wir eine Aufwendungspauschale, deren Höhe sich nach dem jeweiligen Betrag für Zölle und Steuern wie folgt richtet:
Betrag für Zölle und Steuern
0 EUR bis 50 EUR
30 % des Betrags für Zölle und Steuern mit einem Mindestbetrag von 5 EUR
50 EUR bis 600 EUR
eine Pauschale in Höhe von 15 EUR
Über 600 EUR
2,5 % des Betrags für Zölle und Steuern
Sie haben die Möglichkeit der Finanzierung Ihrer Rechnung.
Kosten: 6 % des Rechnungsbetrages
(Entfällt ab dem 01.07.2024)
Kosten, die für die Änderung einer Rechnungsstellung zwischen Absender und Empfänger entstehen, wenn die Lieferbedingung im Frachtvertrag nicht korrekt angegeben wurde.
Kosten: 6 EUR / Sendung
Für Sendungen, deren Daten nicht elektronisch erteilt und von uns nicht elektronisch verarbeitet werden können, wird ein entsprechender Zuschlag erhoben.
Kosten: 8,00 EUR / Sendung
Die Maut wird prozentual bezogen auf die Transportkosten berechnet.
Kosten: 2,1 % der Transportkosten
Dieser Zuschlag wird für Sendungen erhoben, deren Abhol- bzw. Empfangsort außerhalb der wirtschaftlichen Ballungszentren bzw. in schwer erreichbaren Postleitzahlen-Gebieten liegt.
Kosten: 0,45 EUR / kg (min. 22 EUR, max. 120 EUR)
Wenn Sie die Ausstellung von Papier-Rechnungen wünschen, erheben wir hierfür einen Zuschlag. Online-Rechnungen sind kostenfrei über unser Internet-Portal ExpressInvoice möglich.
Kosten: 4 EUR / Rechnung
Zuschlag für Importe deren Rechnungsstellung in Deutschland erfolgt.
Kosten: 10 % des Frachtumsatzes (max. 10 EUR / Sendung)
Eine Privatadresse ist eine Wohnung (auch gewerblich genutzt), die keinen öffentlichen Eingang hat. Werden Sendungen an Privatadressen (inklusive Ausweichzustellung an Nachbarn) übergeben, so wird ein Zuschlag für die Zustellung erhoben.
Kosten: 3 EUR / Sendung
Gilt für Sendungen, die zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union befördert werden. Der Zuschlag ist ein Pauschalbetrag pro Sendung und kann Änderungen unterliegen.
Kosten: 4,90 EUR / Sendung
Frachtsendungen, die nicht dem Standard entsprechen, bedeuten für unser Versandnetz besondere Herausforderungen. Damit Ihre Sendungen ihr Ziel stets pünktlich und unbeschädigt erreichen, finden Sie im Folgenden Informationen darüber, welche Sendungen gesonderte oder zusätzliche operative Abfertigungsprozesse erfordern.
In diese Kategorie fallen Packstücke, auf die sich andere Packstücke begrenzt oder gar nicht aufstapeln lassen, wie z.B. kegelförmige Paletten. Solche Sendungen verhindern eine effiziente Nutzung von Transportkapazitäten und deren Abfertigung erfordert darüber hinaus zusätzlichen zeitlichen Aufwand.
Kosten: 200 EUR / Sendung
Sendungen, die sich nicht für die Beförderung auf unserer automatischen Förderanlage eignen oder unsere standardisierten Betriebsmaße überschreiten, können wir gegen eine Zusatzgebühr zur Deckung der zusätzlichen Handhabungskosten befördern. Weitere Informationen erhalten Sie unter tnt.com.
Dazu zählen Packstücke mit einem tatsächlichen Gewicht unter 30 kg, die nicht in unserer automatischen Förderanlage abgefertigt werden können. Im Einzelnen gehören dazu:
Kosten: 45 EUR / Sendung
Dabei handelt es sich um Packstücke mit einem Gewicht von 30 kg und mehr (tatsächliches Gewicht /Leergewicht), die normalerweise auf Standardpaletten (beispielsweise Euro-Paletten) befördert und innerhalb des normalen Hub-Palettenprozesses effizient abgefertigt werden, aber aus folgenden Gründen nicht dafür geeignet sind:
Kosten: 55 EUR / Sendung
Anwendung für Packstücke, die:
Preis: 40 EUR / Sendung
Anwendung für Packstücke, die ein tatsächliches Gewicht von mehr als 31 kg haben und sich nicht auf einer Standardpalette befinden.
Kosten: 20 EUR / Sendung
Änderungen an unseren Zuschlägen (gültig ab dem 6. Januar 2025)
1. Zusätzliche Bearbeitungskosten (AHS) - Gewicht*
2. NEU: Zuschlag unautorisierte Sendung - Maße*
Wichtig: TNT Sendungen, die diese Grenzwerte überschreiten, werden möglicherweise nicht im Netzwerk akzeptiert und können von unseren Fahrer*innen abgelehnt oder an den*die Versender*in zurückgeschickt werden. Wenn diese Artikel in unserem Netzwerk gefunden werden, wird der Zuschlag für nicht autorisierte Sendungen erhoben. Wenden Sie sich an Special Services, um Möglichkeiten für Sendungen, die diese Grenzwerte überschreiten, zu erörtern. Für Sendungen innerhalb dieser Grenzwerte können andere maßabhängige Zuschläge anfallen, z.B. für nicht Förderband-geeignet (SNC) oder Übergröße (SED).
* Weitere Informationen zu unseren zusätzlichen Bearbeitungskosten (AHS) und wie Sie diese vermeiden können finden Sie hier. Auf tnt.com finden Sie zudem praktische Verpackungstipps und -hinweise.
FedEx bietet einen nahtlosen standardisierten Zollabfertigungsprozess an, damit Ihre Waren pünktlich geliefert werden können. Gegen ein zusätzliches Entgelt erhalten Sie auch eine Reihe von spezialisierten Inbound-Zollabfertigungslösungen (auf die anwendbare Rate kann Umsatzsteuer entfallen).
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf fedex.com/de/ancillaryservices.
Informationen und Kosten zum Nachfragezuschlag finden Sie hier.
Ab dem 13. Januar 2025 wird auf Einfuhrsendungen in die USA eine Gebühr von 1,35€ pro Sendung erhoben, die im Zusammenhang mit der Zollabfertigung dieser Sendung steht.
Auf Rechnungen für unsere Sendungen zur Abholung aus Indien, Vietnam oder Thailand wird ab dem unten in der Tabelle genannten Datum eine zusätzliche Steuer in Höhe des genannten Betrags aufgeführt. Der Grund dafür ist eine Änderung unseres Geschäftsmodells, welches mit den entsprechenden Steuervorschriften konform ist. Die Steuer gilt für alle Kunden, deren Sendung aus Indien, Thailand oder Vietnam stammt, einschließlich Zahlungspflichtiger, die außerhalb dieser Länder fakturiert werden. Wenn Sie Fragen zu dieser Steuer haben, kontaktieren Sie bitte die auf Ihrer Rechnung genannte Hotline.
Herkunft der Sendung | Zusätzliche Steuer | Datum des Inkrafttretens |
Indien | 18 % | 1. Juni 2020 |
Vietnam | 10 % | 1. September 2020 |
Thailand | 7 % | 1. September 2020 |