Sicherheit auf der Strasse
Bei uns gilt der Ansatz «Sicheres Fahrzeug, sicherer Fahrer, sichere Fahrt», in dessen Rahmen wir effektive Risikobegrenzungsmassnahmen im Bereich des Strassentransports identifizieren und umsetzen.
Wir achten dabei besonders auf die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit in diesen Bereichen (Fahrzeug, Fahrer und Fahrt) ebenso wie in dem Bereich des Subunternehmer-Managements. Unsere zentrale Herausforderung bei der Reduzierung von Strassenunfällen besteht darin, diesen Ansatz konsequent umzusetzen (insbesondere in weniger entwickelten Ländern). Wir stellen sicher, dass unsere Subunternehmer bei ihrer Tätigkeit entsprechende Standards befolgen. Soweit einschlägig, engagieren wir uns für qualitative Verbesserungen der öffentlichen Infrastruktur – ein weiterer kritischer Faktor bei der Verbesserung der Sicherheit auf der Strasse.
Das primäre Ziel, das wir im Rahmen unserer übergeordneten Sicherheitspolitik verfolgen, ist die Reduzierung von Unfällen mit Ausfallzeiten (sogennannte Lost Time Accidents). Angestrebt werden bis zum Jahr 2015 2,0 LTA pro 100 PE gegenüber 2,69 LTA pro 100 PE in 2014 (2013: 2,71).